27.06.04 So
”Der Rekord“
Heute ist ein Killer Tag. Wir machen eine Kontinentalüberquerung. Damit wir diese schaffen müssen wir früh raus. Also starten wir um 7.30 Uhr. Das Ziel des Tages lautet: SALT LAKE CITY. Wahrscheinlich
werden wir wenn wir diese Reise überlegen zu Mormonen konvertieren. Wir wollen 2 Mittelgebirge und zwei Zeitzonen und 4 Staaten über bzw. durchqueren und dabei hunderte von Städten und Gegenden in den noch kein
Mensch war durchqueren. Wir fühlen uns auf den Spuren des R(a)umschiffs Enterprise. Also los geht’s, schnelles Auschecken und Transfer auf die I 405. Die wird schnell zur I 90 East. Am alten Rainer vorbei
geht’s noch mal in unsere Lieblingssatdt Yakima. Davor liegen ein paar laue Seen und das US Militär. Aber keine schiesst bis jetzt auf uns. Yakima passieren wir gegen 9 – 9.30 Uhr. Es ist kalt. Kirschen, Äpfel und
Oliven säumen jetzt unseren Weg, der und nach Sunnyside ( up?) führt. Kommt als nächstes Over Easy? Nein. Aber Wein wächst hier jede Menge. Leider können wir nix trinken. Um 10.30 Uhr sind wir in Kennewick, kennt
keiner aber alsbald wechseln wir die Strasse. Die 90 hat sich abgenutzt und die 82 ist noch frisch. In Umatilla wächst Weizen, leider kein Hefeweizen. Dafür haben wir einen echten Kälteeinbruch von 81 auf 73,
nach 222 gefahrenen Meilen. Um 10.50 Uhr überqueren wir die Staatsgrenze, adieu Evergreen, welcaome back in Orgeon. Um 11.30 Uhr der erste markante Punkt. Fahrerwechsel. Wie bei Le Mans 24 h. 11.30 Uhr Pemsonade,
Club Sandwich. Die Belegerin bekennt zum ersten Mal in Ihrem Leben Deutsche zu sehen. Ja das sind wir. Keine Hunnen. Nach 249 Meilen ist die I 82 platt, nehmen wir halt die I-84. Nach 276.4 Meilen die Grosstadt
Pendleton, green green grass (of home?) und 81 F. Es ist 12:03 Uhr.
Oregons Osten ist ---- leer. Endlose Weiten am Viewpoint um 12:20 Uhr und nach 292 Meilen sorgen für kurze Entspannung. Wir befahren den Oregon Trail 300 Meilen sind unser und das schon um 12:23. Wald und
Wiesen und schneebedeckte Berge um 13:09 nach 347, 6 Meilen die bei 382,5 Meilen um 13:39 Uhr in Steppe im Pleasant Valley übergehen (82 F).
Nach 400 Meilen wird’s uns ganz heiss, das Thermometer zeigt 91 F Grasland und ein Zementwerk (als Abwechslung). Jetzt kommt langsam ein echter Durchhänger oder besser eine Durststrecke, keine Frage bei 93 F es ist
2:01 Uhr und wir haben 415,3 Meilen. Der Schock innerhalb einer Meile verlieren wir eine ganze Stunde. Wir wechseln in die Mountain Time Zone( 14:06 / 15:06). Dabei st das eher die Steppe, von Mountain (Spring
Water?) keine Spur – Durst..... 420,7 ;Meilen. Ontario, haben wir uns verfahren? Nein, auch hier gibt’s ein Dorf diesen Namens. Kartoffeln wachsen hier ein Vorzeichen? Ja, nach 447 Meilen um 15:36 Uhr und bei 92 ° F
queren wir die Kartoffel, äh Staatsgrenze. Nach 500, 8 Meilen wieder eine wohlverdiente lange 10 min Pause und Wechsel am Steuer. Hitze 93 ° F. Wir sind schon etwas dröge, aber nach 573,4 Meilen in Buschland
der Hitzschlag mit 98 F um 17:29 Uhr.
Nach 595 Meilen eine ewige Baustelle. Ist das noch eine Interstate? 91 F, 17:51 Uhr.
663 Meilen sind geschafft, am Ziel ? Nein noch lange nicht, daher Schichtwechsel. Rupert, 82 F, 18:59 Uhr. Wir haben den toten Punkt überwunden, die Staatsgrenze von Utah gleist verheissungsvoll vor uns, nach 723
Meilen um 19:40 Uhr und bei 80 ° F.
765 Meilen, die treue I-84 schmilzt in der Hitze mit der I-15. Um 20:34 nach 793, 4 Meilen der letzte Stint, Wechsel am Steuer, 81 F. In Orem siegt Hunger über Vernunft und das herannahende Gewitter treibt uns zu
Cracker Barrel, kurzen Happen Essen. Danach in die finstere Nacht Utahs bzw. Salt Lake´s , ganz schön, aber wo zum T..... ist das Hotel. Nach einer Odyssee durch die Stadt findet sich das Hotel (Mariott) hinter dem
Olympiastadium, gut vor den Blicken Neugieriger Sucher versteckt.
850,8 Meilen, 23:32 – tot umfallen und ins Bett, aber das ist Rekord......... doch die Nacht hatte eben erst begonnen.....
Spruch des Tages: „ Wie, du kannst nicht mehr sitzen, wir sind doch erst 800 km gefahren“ (Holger zu Ela nach der lächerlichen Distanz von rd. 500 Meilen). Wir empfehlen:
Sitzfleisch, zart abgehangen.
Hotel: Mariott, University Park, Salt Lake City ***
Meilen: 850,8 !!
28.06.04 Mo. 
Der Tag beginnt, um 3:31 Uhr Nachts, als die Toilette überläuft. Entweder hat Nicole zu viel getrunken oder wir haben eine Verstopfung. Jedenfalls als Peter
aufsteht steht das Bad unter Wasser und die Schwelle zum Zimmer läuft auch grade über. Zwar gelingt es das Wasser zu stoppen, aber das Bad als Swimming
poool hat keine grosse Zukunft. Also Notdienst anrufen = Bell Desk. Der schickt den Bodyguard? Der sich aber als nett erweist und uns in ein anderes Zimmer
einweist. Nur ein Queen Bed, ist das ein Problem. Als ob wir das noch wahrnehmen würden, Nachts um viertel vor 4. Der selige und trocken Schlafe
dauert nicht allzu lange kurz vor 8 läuter der Wecker. Heute ist shopping angesagt. Park City ruft. Vor lauter Freude haben Holger und Ela verschlafen, schaffen es
aber doch just in time. Das outlet wartet schlliesslich. Dort angekommen, verzichtet Peter vor lauter Gier auf das Frühstück und zieht los um die Kreditkarte
zum glühen zu bringen. Das Unterfangen gelingt aber nur teilweise. Auch die anderen greifen gestärkt in das Geschehen ein und steigern den Umsatz der
einschlägigen Sport- und Freizeitartikelhersteller. Leider ist die Zeit limitiert, weil wir eine Verabredung in Teufels Garden haben. Daher heisst es jetzt Tempo
machen. Quer durch halb Utah geht es, aber ab dem Hwy 24 gibt es einfach Spots denen Holger und Peter nicht widerstehen können. Also werden die
wertvollen Karten und Filme schon viel früher als geplant bebildert. Irgendwann rollen wir dann in Escalante ein,
nachdem wir zuvor Grosstädte wie Aurora, Bicknell, Torrey oder Sigurd durchquert haben. Escalante toppt alles.
Zeitungen, Fernseh- und Radiosender, englische Gärten, Regierungssitz, internationale Hotels, Restaurants, all das fehlt hier. 3 Tankstellen und 2 Motels prägen das City Center. Doch halt es gibt ein Post Office. Nachdem wir im ersten Haus am Platze dem Prospectors Inn eingecheckt haben, geht’s noch zum HITR Road. Okay ausgeschrieben Hole in
the Rock Road, obwohl hier alles abgekürzt wird. Nach Holper Stolper Stein sind wir am Devils Garden, aber der Metate Arch liegt schon im Schatten und bedrohliche Wolken ziehen am Horizont auf. Bevor wir also vom
Blitz erchlagen werden begnügen wir uns mit ein paar Bildern und jagen über Stock und Stein, Stumpf und Stiel nach Escante zurück, leider wollte Holgers Sonnenbrille im Park bleiben und auf die Sonne warten.
Wir müssen sie morgen wohl abholen gehen. In Escalante packt uns der Hunger und wir durchqueren auf langer Suche die ganze Stadt. Nach ca. 2 min. werden wir fündig und gehen kurz vor einem kräftigen
Regenguss ins Cowboy Blues. Das kann man uneingeschränkt empfehlen. Der Service ist zuvorkommend, das Essen sehr gut und das Bier bezahlbar. Mit vollem Bauch geht’s zurück ins
Luxushotel. Gute Nacht from the Middle of nowhere.
Spruch des Tages: „die 8 muss stehen“ (Peter zur Temperatur, in Anlehnung an Schlacke 05 auf das Uefa Cup
Sieg Jahr – die 0 muss stehen). Die 8 (80 ° F + x) steht sicher, aber die 9 droht beharrlich und auch eine Traumnote 10 scheint möglich.
Hotel: Prospectors Inn, Escalante ?? Ade oh Ihr Sterne
Meilen. 353,5
|