![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.09. Samstag - Shopping & Ball Game
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Miller Park |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nötig ist auf jeden Fall aber eine Jacke, denn ich habe keine mitgenommen
und wir wollen noch nach Kanada. Aber das lässt sich lösen, genauso wie Tennisklamotten, Hemden, Outdoorschuhe usw. Geplant waren eigentlich |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In Chicago gab es keine Karten für die Sox, aber hier für die Brewers gibt es noch ausreichend Karten. Also definiert sich schnell für wen wir heute sind. Zumal der Hauptsponsor meine volle Sympathie geniesst. Miller! Das passt doch. Am Stadion werden wir auf einen Parkplatz von der Grösse einer Kleinstadt geleitet. Dort den Wagen abstellen und wir merken uns nicht genau wo der Wagen steht! Wir sind völlig fasziniert vom Geschehen hier. Überall haben die Leute Stühle Bänke und Grills ausgebaut und grosse Kühltaschen stehen überall herum. Ein buntes Treiben, man isst trinkt, spielt Spiele und hört Radio. Irgendwie ist das für manche wahrscheinlich wichtiger als das Spiel selbst. Wir finden das toll, denn das ist ein echtes Stück Amerika! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Stadion gehen wir zu einem von 50 Kassenhäuschen und ich frage – vielleicht etwas naiv – nach Karten. Oh je das ist hier eine Wissenschaft für sich es gibt auf dem Plan auf den der Kassier zeigt bestimmt 30 verschiedene Zonen. Hmm was nun – ich bitte den Kassier um Rat den er auch gern erteilt. Für 27 $ das Stück bekommen wir Plätze hinter dem Pitcher. Im Stadion muss ich erstmal etwas Merchandise erstehen. Ein T-Shirt der Brewers muss schon her. Dann noch ein Bier und einen Hot Dog. Alles sehr komfortabel hier. Überall Shops und Fressbuden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für das Wohl des Zuschauers ist gesorgt. Wir nehmen unsere Plätze ein und dann beginnt die
Show. Standesgemäß mit Nationalhymne – uh die Sängerin sollte lieber Würstchen verkaufen. Dann beginnt das Spiel. 1. Inning – Baseball ist relativ einfach. Wen´s interessiert – hier sind die Regeln: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Brewers haben das Ganze im Griff und führen vergleichsweise schnell. Wer sich jetzt
vorstellt, dass da jede Menge Aktion ist – weit gefehlt. Viel Arbeit hat nur der Pitcher, sonst passiert nicht so wahnsinnig viel. Aber trotzdem die Leute haben Spaß und irgendwie steckt das an. Also schauen wir uns
2 h lang an wie Bälle geworfen, geschlagen und gefangen werden. Nach dem Spielende machen wir uns wieder auf den Highway und fahren die rd. 120 Meilen nach Chicago. Schöner Tag schöner Abend, aber wer packt jetzt die ganzen Tüten aus?
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.09. Sonntag - Milwaukee |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Milwaukee Museum of Art |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In 2 h sind wir dann in Milwaukee, Frühstück gibt’s unterwegs an der Tanke, was gar nicht schlecht ist. Full Service am Truck Stop. In Milwaukee steuern wir den See an (ja hier ist ein kleiner See) und parken dort an einem futuristischen weissen Gebäude, das sich als Kunstmuseum herausstellt. Im Park neben an und im Museum ist einiges los, klar es ist auch Sonntag. Nach einer Museumsumgehung laufen wir weiter in Richtung Stadtkern. Aber die Strassen sind wirklich wie ausgestorben. Wo sind die Milwaukeans. Die Stadt hat doch mehr als 300 Einwohner? Sonntags alle off. Auch in den wenigen Restaurants ist nichts los, nur auf dem River sieht man einige Boote cruisen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein paar nette Gebäude sehen wir und laufen den River Walk entlang. Wofür ist Milwaukee noch bekannt – ja für seine Würstchen. Werbung dafür sieht man. Das Rathaus ist – wie nicht anders zu erwarten hinter Gerüsten und wird renoviert. Prima. Es bleibt das Pabst Theater. Aber da ist auch nur die Fassade interessant. Der Begriff Rust Belt trifft dann doch irgendwie zu. Aber auch das muss man mal gesehen haben. Nach der Stadtrunde fahren wir durch einige Vororte die den Zerfall gut widerspiegeln nach Westen. Auch Miller hat heute geschlossen. Na prima. Im Stadion ist schon wieder Betrieb, aber ein weiteres Spiel muss ja nicht sein. Also fahren wir Richtung Madison. Der Weg dorthin zeigt auch Wisconsin, hier aber deutlich von der Dairy Belt Seite. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farmen und Felder wechseln sich ab uns alles wirkt doch sehr rural. Auch landschaftlich ist nicht grade viel los, aber man sollte immer dran denken so sieht 70 % von Amerika aus. Auch Madison passt da ganz gut ins Bild. Eine ruhige Kleinstadt, viele Kirchen, die heute gut besucht sind. Am Staatskapitol ist irgendein Fest, weshalb wir nur dran vorbeirollen, zumal auch ordentlich Stau ist, weil alle da hin wollen. Ein Bild reicht ja dem Grunde nach auch aus. Von hier biegen wir auf die Interstate nach Chicago. Landschaftlich bleibt es aber unverändert, wobei hier ein wenig mehr Wälder und Seen zu sehen sind, neben all der Landwirtschaft. Nun gut, verpasst hätten wir nicht viel, aber auch das gehört halt zu einer solchen Reise dazu. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nicht allzu spät kommen wir nach Chicago und besuchen dort noch mal kurz ein Outlet Center
(1h). Dort finde ich sogar noch eine Uhr und ein paar andere Kleinigkeiten, die es im gestrigen Outlet nicht gegeben hat. Damit haben wir auch alles zusammen, damit die Reise beginnen kann und ich muß doch nicht den Anzug im
Gelände tragen ;-))). Abendessen gibt es bei: Denny´s immer wieder lecker... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
auf nach Kanada? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|